Herzlich Willkommen beim Institut für Biomedizinische Technik
In der Biokybernetik werden komplexe lebende Organismen als dynamische, elektrisch/biochemische Informations-, Kommunikations- und Regelsysteme betrachtet. Sie stehen in ständiger Wechselwirkung mit ihrer Umwelt und tauschen dabei Information in Form unterschiedlichster physikochemischer Signale aus.
Die Biomedizinische Technik nutzt grundlegende Kenntnisse über die Funktion dieser Organismen und Beschreibungsmöglichkeiten direkt zur Entwicklung von Anwendungen in medizinischer Forschung, Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus lassen sich viele der erzielten Kenntnisse zur Schaffung und Verbesserung technischer Systeme umsetzen.
Da viele der zu beobachtenden Vorgänge zur Aufrechterhaltung der inneren Organisation, d.h. des Lebens, und der Interaktion mit der Umwelt, d.h. des Informationsaustauschs, von ähnlicher Erscheinung sind wie solche, die bei der technischen Übertragung und Verarbeitung von Nachrichten und bei der automatischen Steuerung und Regelung hervortreten, stellt sich die Frage, inwieweit sich biologische Phänomene und Vorgänge jeweils durch ein technisches Analogon beschreiben lassen.
Links
- Fakultät 4
Webauftritt der Fakultät 4: Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Fachschaft
Webauftritt der Fachgruppe Maschinenbau & Co. der Universität Stuttgart. - Auslandsstudium
Weitere Informationen beim Dezernat Internationales